Das Veranstaltungsprogramm 2023:

Unsere Moderatoren |

Stefan Bley

Clustermanager Smart Economy

Stadt Mannheim, Fachbereich für Wirtschafts- und Strukturförderung

Geschäftsführer Netzwerk Smart Production e.V.

Dr. Maha Ben Amor

Head of Corporate Marketing & Business Development

SAMA PARTNERS Business Solutions GmbH

Lage der Cybersicherheit – Bedrohungen und Rahmenbedingungen

Donnerstag, 19. Oktober 2023 | Vormittag

09:00 Uhr

Begrüßung

Dr. Ali Mabrouk

Managing Director CEO

SAMA PARTNERS Business Solutions GmbH

Vorsitzender, ISSA Germany Chapter e.V.

09:15 Uhr

Keynote

Christiane Ram

Fachbereichsleiterin

Wirtschafts - und Strukturförderung

Stadt Mannheim

09:30 Uhr

Die Cybersicherheitslage aus nachrichtendienstlicher Sicht - Gefahren für Wirtschaft und Kritische Infrastrukturen

Karl-Friedrich Fecht

Referatsleiter Cyberabwehr, IT-Sicherheit, Materieller Geheim- und Sabotageschutz

Verfassungsschutz Baden-Württemberg

10:00 Uhr

„Alles nur noch Fake?“ Wie KI die IT-Sicherheit beeinflusst

Antje Marschall

Kriminalhauptkommissarin

Polizeipräsidium Frankfurt am Main - Kriminaldirektion K 35

10:30 Uhr

Talkrunde

10:45 Uhr

Frühstückspause im Gartensaal

11:15 Uhr

Von Compliance zur Resilience: Was bewirkt NIS 2

Emanuel Winterstein

Consultant Sicherheit und Testmanagement

SAMA PARTNERS Business Solutions GmbH

David Fuchs

Security Software Channel

IBM Deutschland GmbH

11:45 Uhr

Compliance als neue Challenge für kritische Infrastrukturen

Dipl.-Winf.(DH) Alexander Häußler

Global Product Performance Manager IT

TÜV SÜD

12:15 Uhr

Talkrunde und Networking

12:30 Uhr

Mittagspause im Gartensaal

Cybersecurity Kritischer Infrastrukturen – Fokus: Energiesektor

Donnerstag, 19. Oktober 2023 | Nachmittag

13:30 Uhr

Dialog: Gesetzliche Anforderungen im Bereich Datenschutz, Datensouveränität, Verfügbarkeit und Umsetzungsmöglichkeiten in der Praxis

Dr. Barbara Sommer

Datenschutzbeauftragte

PFALZKOM GmbH

Jürgen Beyer

Geschäftsführer

PFALZKOM GmbH

14:00 Uhr

Forschungsschwerpunkte auf Cybersicherheit für Energiesysteme mit Überblick auf Richtlinien und Normen

Dr.-Ing. Ghada Elbez

Gruppenleiterin Sichere Energiesysteme (SES)

Karlsruhe Institute of Technology (KIT)

Institut für Automation und angewandte Informatik (IAI)

14:30 Uhr

Cyber Resilienz – Herausforderungen und Ansatz für Energieversorger

Dr. Michael Ebner

Chief Information Security Officer

EnBW Energie Baden-Württemberg AG

15:00 Uhr

Talkrunde

15:15 Uhr

Kaffeepause im Gartensaal

15:45 Uhr

Cybersecurity im Spannungsfeld zwischen IT/OT im Kritis Bereich am Beispiel Energieumfeld

Enes Kücük, MSc

Senior IT/OT Security Manager

SWM Infrastruktur GmbH & Co. KG

16:15 Uhr

Cybersicherheit in der Energiewirtschaft - Zwischenergebnisse Branchenplattform

Marius Dechand

Seniorexperte Digitale Technologien

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

16:45 Uhr

„CAPTURE THE FLAG “ Hacking Challenge | Das Event für alle White Hats

17:00 Uhr

Wrap up and Networking

Unsere Moderatoren |

Dr.-Ing. Christian Groß

Vertriebsingenieur // Sales Engineer

Blue Energy Group AG

Ronny Kaminski

Senior Consultant

SAMA PARTNERS Business Solutions GmbH

Herausforderung nächste Generation von Cyberbedrohungen

Freitag, 20. Oktober 2023 | Vormittag

09:00 Uhr

Begrüßung

09:15 Uhr

Keynote

Thomas Wieland

Leitung Digitalisierung und E-Government

Metropolregion Rhein-Neckar GmbH

09:30 Uhr

Report Cyberkriminalität

Thomas Kemmer

Kriminalhauptkommissar

Dezernat „Cybercrime"

Polizeipräsidium Heidelberg

10:00 Uhr

Digitalisierung und Cybersicherheit – Herausforderungen und Lösungsansätze

Ralf Rosanowski

Präsident Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg

10:30 Uhr

Talkrunde

10:45 Uhr

Frühstückspause im Gartensaal

11:15 Uhr

KRITIS - Abhängigkeiten der Bundeswehr

Gernot Zimmerschied

Wissenschaftlicher Direktor

Bildungszentrum der Bundeswehr

Norbert Jäger

Oberstleutnant

Kommando Cyber- und Informationsraum der Bundeswehr

11:45 Uhr

Physische Cybersecurity Bedrohungen in der Industrie

Konstantin Rogalas

OT Cybersecurity Business Development Europe

Honeywell | Honeywell Connected Enterprise | Cyber Security

12:15 Uhr

Security Monitoring in der Cloud

Vander Putten

Senior Security Expert

Enterprise Threat Detection [ETD]

SAP SE

Saimen Zeisse

SAP SE

12:45 Uhr

Talkrunde und Networking

13:00 Uhr

Mittagspause im Gartensaal

Herausforderung nächste Generation von Cyberbedrohungen

Freitag, 20. Oktober 2023 | Nachmittag

14:00 Uhr

Der Tag an dem Oma das Internet kaputt gemacht hat – Über Quantencomputer und Ihre Folgen

Christian Schmitz

Managing Director

evolutionQ GmbH

14:30 Uhr

Echtheit von Bildern und Videos: Chancen digitaler Wasserzeichen

Prof. Dr. Frederik Armknecht

Lehrstuhl Praktische Informatik IV: Dependable Systems Engineering

Universität Mannheim

Philipp Schaber

Lehrstuhl Praktische Informatik IV: Dependable Systems Engineering

Universität Mannheim

15:00 Uhr

"Showcase“ Metaverse / Digital Twins

Prof. Dr. Julian Reichwald

Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen

Hochschule Mannheim

Kevin Kastner

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Hochschule Mannheim

Florian Kolb

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Hochschule Mannheim

15:30 Uhr

Talkrunde

15:45 Uhr

Kaffeepause im Gartensaal

16:15 Uhr

CYBERsicher: Mittel und Instrumente zur Erhöhung des Cybersicherheitsniveaus

Julian Rupp

Projektmanager

mIT Standard sicher

 

 

 

16:45 Uhr

Prämierung Akademischer Förderpreis 2023

17:00 Uhr

Prämierung „CAPTURE THE FLAG “ Hacking Challenge

17:15 Uhr

Wrap up and Networking